Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-celle.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Gesellschaftswissenschaften

Mehr über den Artikel erfahren #MULTIKULTI IST HIMMLISCH

#MULTIKULTI IST HIMMLISCH

  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Religion/Ethik

Am vorigen Samstag, 07.11.2020, wurde in der Celleschen Zeitung ein Artikel veröffentlicht, der sich auf eine Werbekampagne sowie ein Youtube-Video…

Weiterlesen#MULTIKULTI IST HIMMLISCH
Mehr über den Artikel erfahren DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2020

DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2020

  • Beitrag veröffentlicht:25. Februar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Malte Schütte (9c) ist unser Schulsieger im  DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2020. Er beantwortete erfolgreich verschiedene Fragen wie: „Die längste…

WeiterlesenDIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2020
Mehr über den Artikel erfahren Börsen-Cracks vermehren Geld wie von Zauberers Hand

Börsen-Cracks vermehren Geld wie von Zauberers Hand

  • Beitrag veröffentlicht:19. Januar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

8,3% Gewinn innerhalb von drei Monaten – in heutigen Zeiten niedriger Zinssätze eine Wunschvorstellung aller braven Sparer. Dass derartige Renditen…

WeiterlesenBörsen-Cracks vermehren Geld wie von Zauberers Hand
Mehr über den Artikel erfahren Wo Varus die Legionen verlor – Höltyaner auf Spurensuche in Kalkriese

Wo Varus die Legionen verlor – Höltyaner auf Spurensuche in Kalkriese

  • Beitrag veröffentlicht:18. November 2019
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Schulfahrten/Exkursionen/Sprachen

Als wir um 8 Uhr zusammen mit der 9. Lateinklasse, Frau Gefeke und Herrn Aßmus vom Hölty aus aufbrachen, waren…

WeiterlesenWo Varus die Legionen verlor – Höltyaner auf Spurensuche in Kalkriese
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Schüler erinnern in kreativer Ausstellung an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“

Hölty-Schüler erinnern in kreativer Ausstellung an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“

  • Beitrag veröffentlicht:11. November 2019
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Die Ergriffenheit von Schulleiterin Monika Nerreter konnte jeder in dem prall gefüllten und aus allen Nähten platzenden Forum des Hölty-Gymnasiums…

WeiterlesenHölty-Schüler erinnern in kreativer Ausstellung an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“
Mehr über den Artikel erfahren Schneiden, Sägen, Kleben –  Hölty-Kinder erbasteln sich Fluchtversuche in der DDR und die Berliner Mauer

Schneiden, Sägen, Kleben – Hölty-Kinder erbasteln sich Fluchtversuche in der DDR und die Berliner Mauer

  • Beitrag veröffentlicht:11. November 2019
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Kunst/Theater

Während der Projekttage anlässlich der Maueröffnung vor 30 Jahren bauten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6e aufgrund…

WeiterlesenSchneiden, Sägen, Kleben – Hölty-Kinder erbasteln sich Fluchtversuche in der DDR und die Berliner Mauer
Mehr über den Artikel erfahren Schülerinnen und Schüler des Höltys präsentieren ihre Projekte zum 9. November

Schülerinnen und Schüler des Höltys präsentieren ihre Projekte zum 9. November

  • Beitrag veröffentlicht:11. November 2019
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Am 9. November 2019 präsentierten Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums Celle verschiedene Projekte über den 9. November, dem Schicksalstag in…

WeiterlesenSchülerinnen und Schüler des Höltys präsentieren ihre Projekte zum 9. November
Mehr über den Artikel erfahren Juniorwahl zur Europawahl 2019 am Hölty-Gymnasium

Juniorwahl zur Europawahl 2019 am Hölty-Gymnasium

  • Beitrag veröffentlicht:6. Juni 2019
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Schon fast traditionell nahm das Hölty auch in diesem Jahr wieder an der Juniorwahl – dem größten bundesweiten Projekt seiner…

WeiterlesenJuniorwahl zur Europawahl 2019 am Hölty-Gymnasium
Mehr über den Artikel erfahren Der etwas andere BERUFSWEG-Parcours

Der etwas andere BERUFSWEG-Parcours

  • Beitrag veröffentlicht:6. Mai 2019
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

- familiär, überschaubar, interaktiv und digital - Welche Berufe passen wirklich zu mir? Welche Vorurteile gegenüber Branchen und Berufen habe…

WeiterlesenDer etwas andere BERUFSWEG-Parcours
Mehr über den Artikel erfahren DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2019

DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2019

  • Beitrag veröffentlicht:4. März 2019
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Herzlichen Glückwunsch, Felix Treude (10b)! Im Geographie-Wettbewerb Diercke Wissen erreichte Felix zunächst den Klassensieg. Anschließend setzte er sich auch in…

WeiterlesenDIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2019
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren