Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-celle.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
  • (05084) 93111-22
Hölty-Gymnasium Hambühren
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • Anmeldung
        zukünftige Klasse 5
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
        • Schuljahr 2021/2022
        • Schuljahr 2022/2023
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Neue Klasse 5
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • Anmeldung
        zukünftige Klasse 5
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
        • Schuljahr 2021/2022
        • Schuljahr 2022/2023
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Neue Klasse 5

Autor: Sebastian Franke

Dieser Autor hat geschrieben 898 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Theater-AG begeistert mit Tschechows „Der Heiratsantrag“

Theater-AG begeistert mit Tschechows „Der Heiratsantrag“

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Endlich wieder Theater vor Publikum auf der Bühne – und dann auch noch zum ersten Mal unter freiem Himmel auf…

WeiterlesenTheater-AG begeistert mit Tschechows „Der Heiratsantrag“
Mehr über den Artikel erfahren Klasse 6b stellt Lieblingsbücher auf eigener Webseite vor

Klasse 6b stellt Lieblingsbücher auf eigener Webseite vor

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Sprachen

In der 5. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler der heutigen 6b Plakate erstellt und kurze Vorträge über ihre Lieblingsbücher…

WeiterlesenKlasse 6b stellt Lieblingsbücher auf eigener Webseite vor

Dokumentarfilm: Interviews mit Geflüchteten aus der Ukraine

  • Beitrag veröffentlicht:11. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

https://youtu.be/xQ1WaFWS9JE In diesem Film erzählen ukrainische Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums von ihrem Leben und wie sie aufgrund der aktuellen…

WeiterlesenDokumentarfilm: Interviews mit Geflüchteten aus der Ukraine
Mehr über den Artikel erfahren Für mehr Nachhaltigkeit – Projekttage am Hölty-Gymnasium Celle

Für mehr Nachhaltigkeit – Projekttage am Hölty-Gymnasium Celle

  • Beitrag veröffentlicht:11. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Das Hölty-Gymnasium Celle hat vom 5. bis 8. Juli eine Projektwoche zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) durchgeführt. Diese…

WeiterlesenFür mehr Nachhaltigkeit – Projekttage am Hölty-Gymnasium Celle
Mehr über den Artikel erfahren Nach drei Jahren „Durststrecke“ endlich wieder „Celle Mindstorms Challenge“

Nach drei Jahren „Durststrecke“ endlich wieder „Celle Mindstorms Challenge“

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Presse

Wegen der Corona-Pandemie konnte in den Jahren 2020 und 2021 leider keine „Celle Mindstorms Challenge“ durchgeführt werden, sodass der letzte…

WeiterlesenNach drei Jahren „Durststrecke“ endlich wieder „Celle Mindstorms Challenge“
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Gymnasium entlässt 62 Abiturientinnen und Abiturienten

Hölty-Gymnasium entlässt 62 Abiturientinnen und Abiturienten

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Das Hölty-Gymnasium hat in einer feierlichen Zeremonie 62 Abiturientinnen und Abiturienten entlassen. Schulleiterin Frau Nerreter beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler,…

WeiterlesenHölty-Gymnasium entlässt 62 Abiturientinnen und Abiturienten
Mehr über den Artikel erfahren Das Hölty präsentiert sich auf Sommerkonzert geeint

Das Hölty präsentiert sich auf Sommerkonzert geeint

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Musik

Wieder einmal bewahrheitete sich, welch verbindende Kraft der Musik innewohnt. Offenkundig wurde dies beim Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums auf dem Schulhof…

WeiterlesenDas Hölty präsentiert sich auf Sommerkonzert geeint
Mehr über den Artikel erfahren Jahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin

Jahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Schulfahrten/Exkursionen

Am schon sehnlichst erwarteten Mittwochmorgen starteten wir in zwei Reisebussen nach Berlin. Die lange Busfahrt (etwa 5 Stunden) war jedoch…

WeiterlesenJahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin
Mehr über den Artikel erfahren Bundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty

Bundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Einer Bundestagsabgeordneten Fragen zu stellen – auch sehr kritische: Diese Gelegenheit ließen sich die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs…

WeiterlesenBundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty
Mehr über den Artikel erfahren Osteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty

Osteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty

  • Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Die aktuelle Lage in der Ukraine sowie die Geschichte des Landes und das Verhältnis zu Russland sind hochkomplexe Themen. Die…

WeiterlesenOsteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren