Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-celle.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium Hambühren
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Sprachen

Mehr über den Artikel erfahren vincere Höltyanum est – Silas Hummler wird Landessieger beim Wettbewerb der alten Sprachen

vincere Höltyanum est – Silas Hummler wird Landessieger beim Wettbewerb der alten Sprachen

  • Beitrag veröffentlicht:25. Juni 2018
  • Beitrags-Kategorie:Sprachen

Alle zwei Jahre sind die Oberstufenschüler der Fächer Latein und Griechisch eingeladen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit den alten Sprachen…

Weiterlesenvincere Höltyanum est – Silas Hummler wird Landessieger beim Wettbewerb der alten Sprachen
Mehr über den Artikel erfahren Frankreichaustausch nach Nanterre

Frankreichaustausch nach Nanterre

  • Beitrag veröffentlicht:9. Mai 2018
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Schulfahrten/Exkursionen/Sprachen

Am Mittwoch, den 02.Mai, fuhren wir frühmorgens mit dem Zug nach Frankreich. Es war eine 8-stündige Fahrt mit zwei Zwischenstopps,…

WeiterlesenFrankreichaustausch nach Nanterre
Mehr über den Artikel erfahren 10 Jahre Austausch mit der Schule 88 in Sankt Petersburg

10 Jahre Austausch mit der Schule 88 in Sankt Petersburg

  • Beitrag veröffentlicht:12. April 2018
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Sprachen

Der Schüleraustausch zwischen den Partnerschulen Nr.88 in Sankt-Petersburg und dem Hölty-Gymnasium Celle findet seit 2008 alle zwei Jahre statt. In…

Weiterlesen10 Jahre Austausch mit der Schule 88 in Sankt Petersburg
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Gymnasium in Celle setzt auf Spanisch (Cellesche Zeitung am 10.04.2018)

Hölty-Gymnasium in Celle setzt auf Spanisch (Cellesche Zeitung am 10.04.2018)

  • Beitrag veröffentlicht:10. April 2018
  • Beitrags-Kategorie:Presse/Sprachen

Hier geht's zum Artikel.

WeiterlesenHölty-Gymnasium in Celle setzt auf Spanisch (Cellesche Zeitung am 10.04.2018)
Mehr über den Artikel erfahren Latein-Ausflug nach Kalkriese

Latein-Ausflug nach Kalkriese

  • Beitrag veröffentlicht:5. April 2018
  • Beitrags-Kategorie:Schulfahrten/Exkursionen/Sprachen

Die Lateinkurse aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe fuhren am Mittwoch, den 4. April, um 8 Uhr morgens bei strahlendem…

WeiterlesenLatein-Ausflug nach Kalkriese
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Gymnasium beschloss Neuerungen für sein Schulprofil (Celler Kurier vom 25.03.2018)

Hölty-Gymnasium beschloss Neuerungen für sein Schulprofil (Celler Kurier vom 25.03.2018)

  • Beitrag veröffentlicht:25. März 2018
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Presse/Sprachen

WeiterlesenHölty-Gymnasium beschloss Neuerungen für sein Schulprofil (Celler Kurier vom 25.03.2018)
Mehr über den Artikel erfahren Neue Angebote am Hölty: Spanisch und gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt (CelleHeute am 15.03.2018)

Neue Angebote am Hölty: Spanisch und gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt (CelleHeute am 15.03.2018)

  • Beitrag veröffentlicht:15. März 2018
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Presse/Sprachen

Informationsabend für Viertklässler und Tag der offenen Tür im April Hier geht's zum Artikel.

WeiterlesenNeue Angebote am Hölty: Spanisch und gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt (CelleHeute am 15.03.2018)
Mehr über den Artikel erfahren Austauschschüler aus Frankreich zu Gast am Hölty

Austauschschüler aus Frankreich zu Gast am Hölty

  • Beitrag veröffentlicht:12. März 2018
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Sprachen

Am Montag, den 5.3.2018, trafen wir, die Teilnehmer des Frankreichaustauschs aus dem 8. und 9. Jahrgang, uns um 16.30 Uhr…

WeiterlesenAustauschschüler aus Frankreich zu Gast am Hölty
Mehr über den Artikel erfahren Im Februar 2018 wird …

Im Februar 2018 wird …

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2017
  • Beitrags-Kategorie:Sprachen

... Alexandra Klimov aus der Klasse 6c das Hölty-Gymnasium beim Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb 2017, ausgerichtet vom  Deutschen Buchhandel, vertreten. Sie…

WeiterlesenIm Februar 2018 wird …
Mehr über den Artikel erfahren „Russisch ist so cool, darum lern‘ ich’s in der Schul'“ (auch CelleHeute am 07.11.2017)

„Russisch ist so cool, darum lern‘ ich’s in der Schul'“ (auch CelleHeute am 07.11.2017)

  • Beitrag veröffentlicht:7. November 2017
  • Beitrags-Kategorie:Presse/Sprachen

Am Freitag, den 3. November, fand am Hölty-Gymnasium Celle die 43. Niedersächsische Russischolympiade statt. Insgesamt 37 Schülerinnen und Schüler aus…

Weiterlesen„Russisch ist so cool, darum lern‘ ich’s in der Schul'“ (auch CelleHeute am 07.11.2017)
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren