Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-hambuehren.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

MINT

Mehr über den Artikel erfahren Roboterteams verfehlen Podestplätze denkbar knapp (mit Videos)

Roboterteams verfehlen Podestplätze denkbar knapp (mit Videos)

  • Beitrag veröffentlicht:9. Februar 2017
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Auch in diesem Jahr hat die Technik und Robotik AG am Roboter-Einstiegswettbewerb Greenfield (Wettbewerbsregeln) teilgenommen. Die beiden Teams Hölty One (Gero…

WeiterlesenRoboterteams verfehlen Podestplätze denkbar knapp (mit Videos)
Mehr über den Artikel erfahren „Ohne Herrn Franke“ beim RoboCup erfolgreich

„Ohne Herrn Franke“ beim RoboCup erfolgreich

  • Beitrag veröffentlicht:9. Februar 2017
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Beim diesjährigen RoboCup-Qualifikationsturnier in Hannover vom 06. bis 08. Februar hatte das Hölty-Team 35T31N (lies: Dreistein) leider mit großen technischen…

Weiterlesen„Ohne Herrn Franke“ beim RoboCup erfolgreich
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Schüler referieren im „Haus der Wissenschaft“

Hölty-Schüler referieren im „Haus der Wissenschaft“

  • Beitrag veröffentlicht:19. Oktober 2016
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Am 18.10.2016 wurden im „Haus der Wissenschaften“ in Braunschweig drei Landessieger des Jugend-forscht-Wettbewerbes eingeladen, ihre Projekte einem wissenschaftlichen Publikum vorzustellen.…

WeiterlesenHölty-Schüler referieren im „Haus der Wissenschaft“
Mehr über den Artikel erfahren Höltyaner mit herausragendem Erfolg beim PANGEA-Mathematikwettbewerb 2016

Höltyaner mit herausragendem Erfolg beim PANGEA-Mathematikwettbewerb 2016

  • Beitrag veröffentlicht:22. August 2016
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Malte Schütte, mittlerweile Klasse 6b, errang beim PANGEA-Mathematikwettbewerb 2016 in seiner Altersklasse in der Nordwestregion (Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein)…

WeiterlesenHöltyaner mit herausragendem Erfolg beim PANGEA-Mathematikwettbewerb 2016
Mehr über den Artikel erfahren Untersuchen von Wasserlebewesen in der Aller

Untersuchen von Wasserlebewesen in der Aller

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2016
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Wir, das ist die Naturgucker AG, haben u. a. mehrere kleine Fische, Flohkrebse und Blutegel mit dem Kescher gefangen. Die…

WeiterlesenUntersuchen von Wasserlebewesen in der Aller
Mehr über den Artikel erfahren Hölty offiziell „Partnerschule der IdeenExpo 2015“

Hölty offiziell „Partnerschule der IdeenExpo 2015“

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juni 2016
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Um die Gesamtleistung zu würdigen, die hinter dem Auftritt als Aussteller auf dem bundesweit größten Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik…

WeiterlesenHölty offiziell „Partnerschule der IdeenExpo 2015“
Mehr über den Artikel erfahren Waldexkursion des Biokurses 11bio81

Waldexkursion des Biokurses 11bio81

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juni 2016
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Schulfahrten/Exkursionen

Am vergangenen Freitag (10.06.) führte der Biologie Kurs des 11. Jahrgangs mit Dr. Bunke eine Exkursion zur Ökologie heimischer Wälder…

WeiterlesenWaldexkursion des Biokurses 11bio81
Mehr über den Artikel erfahren 8. Celle Mindstorms Challenge im Hölty-Gymnasium (CelleHeute am 24.05.2016)

8. Celle Mindstorms Challenge im Hölty-Gymnasium (CelleHeute am 24.05.2016)

  • Beitrag veröffentlicht:25. Mai 2016
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Presse

Hier gehts zum Artikel mit Diashow.

Weiterlesen8. Celle Mindstorms Challenge im Hölty-Gymnasium (CelleHeute am 24.05.2016)
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Teams heimstark bei „Celle Mindstorms Challenge 2016“

Hölty-Teams heimstark bei „Celle Mindstorms Challenge 2016“

  • Beitrag veröffentlicht:25. Mai 2016
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Am 24. Mai war es wieder soweit. Bereits zum 8. Mal fand der regionale Roboter-Wettbewerb "Celle Mindstorms Challenge" (kurz: CMC)…

WeiterlesenHölty-Teams heimstark bei „Celle Mindstorms Challenge 2016“
Mehr über den Artikel erfahren Minisonnenfinsternis: Merkurtransit am Hölty-Gymnasium

Minisonnenfinsternis: Merkurtransit am Hölty-Gymnasium

  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2016
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Nachdem vor gut einem Jahr die Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis so viel Begeisterung auslöste, sollte die nächste Gelegenheit für die…

WeiterlesenMinisonnenfinsternis: Merkurtransit am Hölty-Gymnasium
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren