Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-hambuehren.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

MINT

Mehr über den Artikel erfahren Mathematisch-naturwissenschaftliches Profil am Hölty hat sich bewährt

Mathematisch-naturwissenschaftliches Profil am Hölty hat sich bewährt

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT

IQB – Ländervergleich Frühjahr 2012 im Rahmen der Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring in Deutschland Die teilnehmenden Klassen wurden vom…

WeiterlesenMathematisch-naturwissenschaftliches Profil am Hölty hat sich bewährt
Mehr über den Artikel erfahren Ausflug der Klassen 5a und 5b ins Phaeno

Ausflug der Klassen 5a und 5b ins Phaeno

  • Beitrag veröffentlicht:5. Februar 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Schulfahrten/Exkursionen

Die Klassen 5a und 5b sind am 4. Februar 2014 mit dem Zug nach Wolfsburg ins Phaeno gefahren, denn dort…

WeiterlesenAusflug der Klassen 5a und 5b ins Phaeno
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Schüler bei Biologie-Olympiade erfolgreich

Hölty-Schüler bei Biologie-Olympiade erfolgreich

  • Beitrag veröffentlicht:3. Februar 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT

An der diesjährigen Biologie-Olympiade nahmen sieben Schüler des Hölty-Gymnasiums (zusammen mit über 1400 anderen im Bundesgebiet) teil. Fünf Schüler erreichten…

WeiterlesenHölty-Schüler bei Biologie-Olympiade erfolgreich
Mehr über den Artikel erfahren Mini-Helikopter faszinieren beim Hölty-Modellbautag (Cellesche Zeitung vom 18.12.2013)

Mini-Helikopter faszinieren beim Hölty-Modellbautag (Cellesche Zeitung vom 18.12.2013)

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2013
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Presse

Mit dem Celler Modellbautag hat die Hubschrauber-Arbeitsgemeinschaft des Hölty-Gymnasiums jetzt wieder ein besonderes Highlight erlebt: Von Flugvorführungen und Simulationsübungen am…

WeiterlesenMini-Helikopter faszinieren beim Hölty-Modellbautag (Cellesche Zeitung vom 18.12.2013)
Mehr über den Artikel erfahren IdeenExpo 2013 – Ein voller Erfolg

IdeenExpo 2013 – Ein voller Erfolg

  • Beitrag veröffentlicht:2. September 2013
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Hölty-Schüler präsentieren ihr „Solarprojekt“ auf der IdeenExpo 2013 Unsere Schüler der 6. und 7. Klassen, die sich dank einer großen…

WeiterlesenIdeenExpo 2013 – Ein voller Erfolg
Mehr über den Artikel erfahren Exkursion der 9a und 10c zur IdeenExpo

Exkursion der 9a und 10c zur IdeenExpo

  • Beitrag veröffentlicht:29. August 2013
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Schulfahrten/Exkursionen

Am Mittwoch, den 28. August 2013 gingen die Klassen 9a und die 10c auf Exkursion zur IdeenExpo nach Hannover. Auf…

WeiterlesenExkursion der 9a und 10c zur IdeenExpo
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Schüler lösen Ticket zur IdeenExpo

Hölty-Schüler lösen Ticket zur IdeenExpo

  • Beitrag veröffentlicht:21. Juni 2013
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Erfinden – Entdecken – EntwickelnJede Menge Erfindergeist bewiesen Schülerinnen und Schüler aus Celle im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Ideenfang: Erfinden –…

WeiterlesenHölty-Schüler lösen Ticket zur IdeenExpo
Mehr über den Artikel erfahren Heimsieg bei „Celle Mindstorms Challenge 2013“

Heimsieg bei „Celle Mindstorms Challenge 2013“

  • Beitrag veröffentlicht:30. Mai 2013
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Tennisball bewegen, Jenga-Steine abräumen, einen Ring abziehen, in einem Feld ein schwarzes Quadrat finden – diese und andere Aufgaben hatten…

WeiterlesenHeimsieg bei „Celle Mindstorms Challenge 2013“
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Teams bei Roboterwettbewerben in Hannover

Hölty-Teams bei Roboterwettbewerben in Hannover

  • Beitrag veröffentlicht:28. Februar 2013
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Legosteine, Motorenteile, Getränkeflaschen, Sensoren, Schokoladenriegel, Kabel – dazwischen immer wieder Schülergruppen, die angeregt miteinander diskutierten oder konzentriert Daten in ihre…

WeiterlesenHölty-Teams bei Roboterwettbewerben in Hannover
Mehr über den Artikel erfahren Schnuppern im Quadrat – Lego-Mindstorms-Roboter

Schnuppern im Quadrat – Lego-Mindstorms-Roboter

  • Beitrag veröffentlicht:12. November 2012
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Im Rahmen der einjährigen Lego-Ausstellung im Bomann-Museum waren am Samstag den 10. November junge Technikneugierige eingeladen mit Lego zu experimentieren.…

WeiterlesenSchnuppern im Quadrat – Lego-Mindstorms-Roboter
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren