MNU-Stipendium – Deutsches Museum
Eine große Chance für viele neue Eindrücke in den unterschiedlichsten Interessensfeldern: Vom 09.11. bis zum 13.11. durften wir, Tolga Bozkurt…
Eine große Chance für viele neue Eindrücke in den unterschiedlichsten Interessensfeldern: Vom 09.11. bis zum 13.11. durften wir, Tolga Bozkurt…
Die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie, Gravitationswellen und die Ablenkung des Lichts an schwarzen Löchern waren Themen der Exkursion des…
Vor 100 Jahren hat Albert Einstein die allgemeine Relativitätstheorie veröffentlicht. Um diesem Jubiläum gerecht zu werden, wird das Einsteinmobil in…
Mit ihrem innovativem IdeenExpo-Projekt „Der intelligente Campingtisch“ erregten unsere Schüler aus der Klasse 7a auch das Interesse des ZDF. So…
„Achtung! - Deine Cola! - Hat mal jemand 'nen Bierdeckel zum Unterlegen? - Der Tisch wackelt!!!“ Die Schüler der Klasse…
Um die Anwendung des Dopplereffekts in der Medizin zu sehen, besuchte ein Teil des Physik-Leistungskurses das Herz- und Gefäßzentrum am…
Um einen Feuertornado zu sehen, braucht man nicht nach Australien zu fahren oder das Phæno in Wolfsburg zu besuchen. Es…
Science on Stage ist ein Netzwerk, in dem Lehrer der MINT-Fächer ihre Ideen austauschen. Das Highlight ist das europäische Festival,…
Hölty-Schüler präsentieren ihre etwas andere Kettenreaktion „freestyle-physics“ ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5…