Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-hambuehren.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Kunst/Theater

Mehr über den Artikel erfahren Abstrahierungen in plastischen  Arbeiten

Abstrahierungen in plastischen Arbeiten

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2017
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Die Schüler der Klassen 7a und 7b haben sich mit dem Thema "Abstrahierung" beschäftigt. Zuerst haben sie sich mit der…

WeiterlesenAbstrahierungen in plastischen Arbeiten
Mehr über den Artikel erfahren Sportliche Interaktionen in der Kleinplastik

Sportliche Interaktionen in der Kleinplastik

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2017
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Nachdem sich der Kurs ku101 mit Kleinplastiken unterschiedlicher Stile und Künstler beschäftigt hatte, durften die Schülerinnen selbstaktiv werden. Die Sportart,…

WeiterlesenSportliche Interaktionen in der Kleinplastik
Mehr über den Artikel erfahren Es ist vollbracht …

Es ist vollbracht …

  • Beitrag veröffentlicht:29. Mai 2017
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Wie versprochen sind (fast) alle Portraitgemälde der Klasse 10b pünktlich fertig geworden, so dass wir sie im Forum ausstellen konnten.…

WeiterlesenEs ist vollbracht …
Mehr über den Artikel erfahren 6. Klassen auf den Spuren von James Rizzi

6. Klassen auf den Spuren von James Rizzi

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2017
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Der Künstler James Rizzi, 1950 in New York geboren und dort 2011 auch gestorben) liebte seine Heimatstadt so sehr, dass…

Weiterlesen6. Klassen auf den Spuren von James Rizzi
Mehr über den Artikel erfahren Im Prozess – Portraits malen wie die Großen

Im Prozess – Portraits malen wie die Großen

  • Beitrag veröffentlicht:6. April 2017
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Nach postkartengroßen Bildchen malen die SchülerInnen der Klasse 10b auf 50x70cm-große Leinwände Portraits bekannter Künstler - die meisten zum ersten…

WeiterlesenIm Prozess – Portraits malen wie die Großen
Mehr über den Artikel erfahren Aktionstag gegen häusliche Gewalt

Aktionstag gegen häusliche Gewalt

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2017
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Mit dem Theaterstück „Das Buch von allen Dingen“, das auf dem gleichnamigen Kinderroman des niederländischen Autors Guus Kuijer basiert, machte…

WeiterlesenAktionstag gegen häusliche Gewalt
Mehr über den Artikel erfahren Kunstvernissage – Cubismo interpretado nueva

Kunstvernissage – Cubismo interpretado nueva

  • Beitrag veröffentlicht:15. Februar 2017
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Eine Vernissage ausrichten? Und die ausgestellten Werke auch noch selbst kreieren? Für die Schüler des Kunstkurses von Frau Chmelensky des…

WeiterlesenKunstvernissage – Cubismo interpretado nueva
Mehr über den Artikel erfahren Theater-AG begrüßt die Fünftklässler mit „Rapunzel“

Theater-AG begrüßt die Fünftklässler mit „Rapunzel“

  • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2016
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Skandal im Königreich: Die Königin (Paula Zierenberg) und der König (Felix Kopner) feiern die Taufe ihrer Tochter. Doch die Diener…

WeiterlesenTheater-AG begrüßt die Fünftklässler mit „Rapunzel“
Mehr über den Artikel erfahren Produktdesign mit Upcycling

Produktdesign mit Upcycling

  • Beitrag veröffentlicht:5. September 2016
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Wir, die Klassen 9a und 9b, haben uns in den letzten Wochen mit dem Thema Produktdesign beschäftigt. Wir haben aus…

WeiterlesenProduktdesign mit Upcycling
Mehr über den Artikel erfahren „Ohne Netz und doppelten Boden“ – Die Theater-AG am Hölty kann Krimi

„Ohne Netz und doppelten Boden“ – Die Theater-AG am Hölty kann Krimi

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2016
  • Beitrags-Kategorie:Kunst/Theater

Mit viel Freude, Elan und Herzblut präsentierte die Theater-AG des Hölty-Gymnasiums gestern ihr in diesem Schuljahr vorbereitetes Stück „Ohne Netz…

Weiterlesen„Ohne Netz und doppelten Boden“ – Die Theater-AG am Hölty kann Krimi
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren