Hölty-Gymnasium im Mittelpunkt des Bürgerfestes

Das Hölty-Gymnasium stand am Sonnabend beim Bürgerfest in zweifacher Hinsicht im Mittelpunkt. Zum einen waren die zahlreichen Stände von Organisationen aus dem Westkreis auf dem Gelände rund um das neue Schulgebäude platziert. Zum anderen waren das Interesse und somit der Andrang groß, das neue Gebäude zu erkunden. Zahlreiche Besucher nutzten die Führungen, die von Lehrkräften des Höltys angeboten wurden, um einen Einblick in das neue Gymnasium zu bekommen und sich über das Konzept, die Räume und den Bauprozess zu informieren. Höhepunkt der Führung war dabei nicht nur für die vielen Kinder das Pfauengehege mit den Wappentieren des Hölty-Gymnasiums.

Beim Bürgerfest wurde auch die Spende des Schulvereins für die Bepflanzung des Geheges übergeben. 3800 Euro waren bei Spendenläufen dafür zusammengekommen. Den symbolischen Scheck überreichte Julia Borgemien, die erste Vorsitzende des Schulvereins, am Sonnabend an Iris Wegener vom Landkreis Celle.

Neben vielen spielerischen Aktivitäten sorgten die Schülerinnen und Schüler sowie der Förderverein beim Bürgerfest auch für ein süßes kulinarisches Angebot. Und auch beim musikalischen Teil durften die Hölty Bands „YoungStars“ und die „Bigband“ natürlich nicht fehlen und zeigten auf der Bühne ihr Können. Trotz des zu Beginn durchwachsenen Wetters freute sich die Hölty-Gemeinde über den großen Zuspruch, und auch Landkreissprecher Tore Harmening zog das erfreuliche Fazit: „Das Interesse am Hölty ist sehr groß.“

Jan Henrik Flecke