Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-celle.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Gesellschaftswissenschaften

Mehr über den Artikel erfahren Auf Erkundungstour in Celler Unternehmen

Auf Erkundungstour in Celler Unternehmen

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

„Absatz“, „Produktion“ und „Marketing“ waren für die Klassen 9a, 9b und 9c bis zur Betriebserkundung Begriffe, die sie lediglich aus…

WeiterlesenAuf Erkundungstour in Celler Unternehmen
Mehr über den Artikel erfahren HÖLTY – TALKS – CAREERS (mit Video)

HÖLTY – TALKS – CAREERS (mit Video)

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

„Das war sehr cool“ mussten Schülerinnen und Schüler unseres 12. Jahrgangs dann doch zugeben, die sich zumeist nicht so ganz…

WeiterlesenHÖLTY – TALKS – CAREERS (mit Video)
Mehr über den Artikel erfahren Hölty hisst Regenbogenbanner anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“

Hölty hisst Regenbogenbanner anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“

  • Beitrag veröffentlicht:22. Mai 2023
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

Am 17. Mai 2023 hat das Hölty anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ das Regenbogenbanner gehisst.…

WeiterlesenHölty hisst Regenbogenbanner anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“
Mehr über den Artikel erfahren DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2023

DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2023

  • Beitrag veröffentlicht:22. März 2023
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Auch dieses Jahr nahm unsere Schule wieder am "Diercke-Wissen-Wettbewerb" teil.Zunächst wurden die Klassensieger in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 ermittelt.…

WeiterlesenDIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2023
Mehr über den Artikel erfahren Besuch der 5c und 5d im Paläon in Schöningen

Besuch der 5c und 5d im Paläon in Schöningen

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Schulfahrten/Exkursionen

Die Schülerinnen und Schüler der 5c und 5d aus Hambühren hatten am 02.11.2022 die Möglichkeit, das Paläon in Schöningen zu…

WeiterlesenBesuch der 5c und 5d im Paläon in Schöningen
Mehr über den Artikel erfahren Jahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin

Jahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Schulfahrten/Exkursionen

Am schon sehnlichst erwarteten Mittwochmorgen starteten wir in zwei Reisebussen nach Berlin. Die lange Busfahrt (etwa 5 Stunden) war jedoch…

WeiterlesenJahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin
Mehr über den Artikel erfahren Bundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty

Bundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Einer Bundestagsabgeordneten Fragen zu stellen – auch sehr kritische: Diese Gelegenheit ließen sich die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs…

WeiterlesenBundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty
Mehr über den Artikel erfahren Osteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty

Osteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty

  • Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Die aktuelle Lage in der Ukraine sowie die Geschichte des Landes und das Verhältnis zu Russland sind hochkomplexe Themen. Die…

WeiterlesenOsteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty
Mehr über den Artikel erfahren Erinnerung bewahren – Erinnerung pflegen
Stolpersteine für die Familie Cussel am Markt 6

Erinnerung bewahren – Erinnerung pflegen

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Getreu diesem Motto machte sich ein Geschichtsleistungskurs des Hölty-Gymnasiums auf und polierte zahlreiche Stolpersteine in der Residenzstadt. Die Idee dazu…

WeiterlesenErinnerung bewahren – Erinnerung pflegen
Mehr über den Artikel erfahren DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2022

DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2022

  • Beitrag veröffentlicht:6. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Herzlichen Glückwunsch! Mahdi Akhlaghi ist Schulsieger am Hölty-Gymnasium. Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule Deutschlands größter Geographiewettbewerb durchgeführt.…

WeiterlesenDIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2022
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren