Zum Inhalt springen
  • Ludwig-Hölty-Str. 2, 29225 Celle
  • 05141-934020
  • info@hoelty-celle.de
  • Versonstr. 10, 29313 Hambühren
  • 05084-9311122
Hölty-Gymnasium Hambühren
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • Anmeldung
        zukünftige Klasse 5
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
        • Schuljahr 2021/2022
        • Schuljahr 2022/2023
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Neue Klasse 5
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • An-/Abmeldung
      • Anmeldung
        zukünftige Klasse 5
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Mensa
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
        • Schuljahr 2021/2022
        • Schuljahr 2022/2023
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Neue Klasse 5

Gesellschaftswissenschaften

  1. |
  2. Gesellschaftswissenschaften|
  3. Seite 6
Mehr über den Artikel erfahren Besuch der 5c und 5d im Paläon in Schöningen

Besuch der 5c und 5d im Paläon in Schöningen

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Schulfahrten/Exkursionen

Die Schülerinnen und Schüler der 5c und 5d aus Hambühren hatten am 02.11.2022 die Möglichkeit, das Paläon in Schöningen zu…

WeiterlesenBesuch der 5c und 5d im Paläon in Schöningen
Mehr über den Artikel erfahren Jahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin

Jahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Schulfahrten/Exkursionen

Am schon sehnlichst erwarteten Mittwochmorgen starteten wir in zwei Reisebussen nach Berlin. Die lange Busfahrt (etwa 5 Stunden) war jedoch…

WeiterlesenJahrgang 11 auf historisch-politischer Bildungsfahrt nach Berlin
Mehr über den Artikel erfahren Bundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty

Bundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Einer Bundestagsabgeordneten Fragen zu stellen – auch sehr kritische: Diese Gelegenheit ließen sich die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs…

WeiterlesenBundestagsabgeordnete bei Diskussionsrunde am Hölty
Mehr über den Artikel erfahren Osteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty

Osteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty

  • Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Die aktuelle Lage in der Ukraine sowie die Geschichte des Landes und das Verhältnis zu Russland sind hochkomplexe Themen. Die…

WeiterlesenOsteuropa-Experte beantwortet Fragen am Hölty
Mehr über den Artikel erfahren Erinnerung bewahren – Erinnerung pflegen
Stolpersteine für die Familie Cussel am Markt 6

Erinnerung bewahren – Erinnerung pflegen

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Getreu diesem Motto machte sich ein Geschichtsleistungskurs des Hölty-Gymnasiums auf und polierte zahlreiche Stolpersteine in der Residenzstadt. Die Idee dazu…

WeiterlesenErinnerung bewahren – Erinnerung pflegen
Mehr über den Artikel erfahren DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2022

DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2022

  • Beitrag veröffentlicht:6. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Herzlichen Glückwunsch! Mahdi Akhlaghi ist Schulsieger am Hölty-Gymnasium. Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule Deutschlands größter Geographiewettbewerb durchgeführt.…

WeiterlesenDIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2022
Mehr über den Artikel erfahren Zeitreise ins Mittelalter – Die 7b im Landesmuseum Hannover

Zeitreise ins Mittelalter – Die 7b im Landesmuseum Hannover

  • Beitrag veröffentlicht:9. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Ritter, Burgen, Turniere, Burgfräulein und jede Menge Könige und stolze Herrscher – der klassische Geschichtsunterricht bietet bereits eine Menge spannender…

WeiterlesenZeitreise ins Mittelalter – Die 7b im Landesmuseum Hannover
Mehr über den Artikel erfahren Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der 7. Klassen

Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der 7. Klassen

  • Beitrag veröffentlicht:9. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/MINT

Wenn man an einen Bauernhof als Lernort außerhalb des Klassenzimmers denkt, dann verbinden viele diesen wahrscheinlich mit dem Biologieunterricht der…

WeiterlesenProjektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der 7. Klassen
Mehr über den Artikel erfahren Juniorwahl am Hölty-Gymnasium: Dreikampf um das Kanzleramt

Juniorwahl am Hölty-Gymnasium: Dreikampf um das Kanzleramt

  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2021
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Die SPD hat die Bundestagswahl gewonnen. Mit 25,7 Prozent aller Zweitstimmen verwiesen die Sozialdemokraten die CDU/CSU mit 24,1 Prozent auf…

WeiterlesenJuniorwahl am Hölty-Gymnasium: Dreikampf um das Kanzleramt

Jugendpressetag mit Bundesminister Andreas Scheuer

  • Beitrag veröffentlicht:19. Juli 2021
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Presse

Der Jugendpressetag wird seit einigen Jahren vom Jugendmedienzentrum organisiert. Hier kommen junge, interessierte Nachwuchs-JournalistInnen in Berlin zusammen und treffen MinisterInnen…

WeiterlesenJugendpressetag mit Bundesminister Andreas Scheuer
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren