Erste Teilnahme des Hölty-Gymnasiums am ‚World Cleanup Day‘
Am 20. September 2024 hat das Hölty-Gymnasium in Hambühren zum ersten Mal am World Cleanup Day teilgenommen. Rund 300 Schülerinnen…
Am 20. September 2024 hat das Hölty-Gymnasium in Hambühren zum ersten Mal am World Cleanup Day teilgenommen. Rund 300 Schülerinnen…
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts bekamen 11. Klassen des Höltys einen spannenden Einblick in die Berufswelt – und das auf eine…
Am Wochenende fand die feierliche Eröffnung der 5. Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide in der Celler Synagoge statt, an…
CELLE. Das Hölty-Gymnasium Celle zeigt bis einschließlich Freitag, 30. August, die Ausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. „14/18 -…
Schüler*innen des Hölty-Gymnasiums Celle machen so jüdische Geschichte erfahrbar. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Ge-Wi-Kurses von Studiendirektor Andreas Glück wurde die wertvolle Basis für den Spaziergang geschaffen. Herzlich gedankt sei dem Stadtarchiv Celle für die Zurverfügungstellung des Bildmaterials
Elias Wegner aus der 9a ist der neue Schulsieger 2023/24 von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (w³), einem Wettbewerb, der von den…
Am 28.05.2024 fanden im Rahmen des Politik-Wirtschaft-Unterrichts sowie der Berufsorientierung Betriebserkundungen für die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs statt.…
Am 08.06.2024 fand in unserer Stadt der allererste CSD statt, ein Fest der Vielfalt, Akzeptanz und Solidarität für die LGBTQIA+-Gemeinschaft.…
Am 28. April 2024 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10e des Hölty-Gymnasiums Celle einen interessanten…
Die Klasse 8a des Hölty-Gymnasiums hatte am 23. April 2024 die Gelegenheit, das Rathaus in Hambühren zu besuchen und den…