Gedenkveranstaltung in der Celler Synagoge
Am 27.01. fand in der Synagoge in Celle eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz und zur…
Am 27.01. fand in der Synagoge in Celle eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz und zur…
Eine geeignete Praktikumsstelle zu finden ist für einige Schülerinnen und Schüler mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Manche wissen noch gar nicht,…
Kurz vor den Winterferien 2024/2025, vom 13.12. bis 19.12.2024, machte sich die 10b zusammen mit sechs weiteren Schülerinnen und Schülern…
ALLE ZWEI TAGE TÖTET EIN MANN IN DEUTSCHLAND SEINE (EX-)PARTNERIN. Diese sind nur einige der vielen erschreckenden Zahlen im Hinblick auf partnerschaftliche Gewalt. Doch auch im Alltag außerhalb von Partnerschaften werden Frauen täglich mit (sexualisierter) Gewalt konfrontiert. Hiermit ist nicht nur physische, sondern auch physische Gewalt gemeint.
Die Politikkurse unserer Oberstufe haben sich am 28.11.2024 einen Vortrag von Ahmad Mansour angehört. Dieser wurde vom Rotary Club Celle…
„Ihr Linden, die ihr meiner Hütte Kühlung gebt.“ Mit diesen Worten beginnt Ludwig Hölty seine „Elegie eines Schäfers” und erinnert…
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c aus Hambühren besuchten am 30. Oktober und am 12. November im…
Der Politik-Wirtschaftskurs aus Jahrgang 13 zu Besuch im Landtag Am 24. Oktober wurde von der Leibniz Universität Hannover im Rahmen…
Am 16. September 2024 unternahm die Klasse 10c des Hölty-Gymnasiums eine Exkursion in die Celler Altstadt, um sich im Rahmen…
Am 20. September 2024 hat das Hölty-Gymnasium in Hambühren zum ersten Mal am World Cleanup Day teilgenommen. Rund 300 Schülerinnen…