Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-hambuehren.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Autor: Sebastian Franke

Dieser Autor hat geschrieben 908 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Schnuppern im Quadrat – Lego-Mindstorms-Roboter

Schnuppern im Quadrat – Lego-Mindstorms-Roboter

  • Beitrag veröffentlicht:12. November 2012
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Im Rahmen der einjährigen Lego-Ausstellung im Bomann-Museum waren am Samstag den 10. November junge Technikneugierige eingeladen mit Lego zu experimentieren.…

WeiterlesenSchnuppern im Quadrat – Lego-Mindstorms-Roboter

Lange Wahlnacht anlässlich der Präsidentschaftswahlen in den USA

  • Beitrag veröffentlicht:7. November 2012
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Am 6. November 2012 war es mal wieder so weit. Der mächtigste Mann auf der Welt wurde neu gewählt. Auf…

WeiterlesenLange Wahlnacht anlässlich der Präsidentschaftswahlen in den USA
Mehr über den Artikel erfahren Erfolgreich bei der Russisch-Olympiade

Erfolgreich bei der Russisch-Olympiade

  • Beitrag veröffentlicht:19. Oktober 2012
  • Beitrags-Kategorie:Sprachen

An der diesjährigen 39. Niedersächsischen Russischoplympiade am 18.10. in Uelzen nahmen sieben Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums teil: Katja Kravchenko…

WeiterlesenErfolgreich bei der Russisch-Olympiade
Mehr über den Artikel erfahren Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums leiten Weltgeschicke

Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums leiten Weltgeschicke

  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2012
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Lüneburg - Vom 24.09. bis zum 26.09.2012 hatten rund 40 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe des Hölty-Gymnasiums die Gelegenheit,…

WeiterlesenSchülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums leiten Weltgeschicke
Mehr über den Artikel erfahren Schulaustausch zwischen dem Hölty-Gymnasium Celle und der Schule Nr. 88 in Sankt-Petersburg 2012

Schulaustausch zwischen dem Hölty-Gymnasium Celle und der Schule Nr. 88 in Sankt-Petersburg 2012

  • Beitrag veröffentlicht:13. September 2012
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Schulfahrten/Exkursionen/Sprachen

Vom 05. bis 12.09.2012 besuchten 12 Schülerinnen und Schüler des Hölty-Gymnasiums in Begleitung von Frau Simon und Frau Haab unsere…

WeiterlesenSchulaustausch zwischen dem Hölty-Gymnasium Celle und der Schule Nr. 88 in Sankt-Petersburg 2012
Mehr über den Artikel erfahren Besuch aus Sankt Petersburg

Besuch aus Sankt Petersburg

  • Beitrag veröffentlicht:26. März 2012
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Sprachen

Vom 17.03 bis zum 24.03.2012 besuchten 15 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer zwei Lehrerinnen das Hölty-Gymnasium Celle. Am Hamburger…

WeiterlesenBesuch aus Sankt Petersburg

Stellungnahme des Schulvorstandes des Hölty – Gymnasiums zur geplanten Schulstrukturänderung im Landkreis Celle

  • Beitrag veröffentlicht:2. Januar 2012
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

„ Kein Gymnasium der Stadt Celle wird gegen seinen Willen in eine IGS umgewandelt oder zugunsten einer solchen aufgelöst“, so…

WeiterlesenStellungnahme des Schulvorstandes des Hölty – Gymnasiums zur geplanten Schulstrukturänderung im Landkreis Celle
Mehr über den Artikel erfahren Austausch zwischen dem Hölty-Gymnasium und der Schule Nr. 88 in Sankt Petersburg

Austausch zwischen dem Hölty-Gymnasium und der Schule Nr. 88 in Sankt Petersburg

  • Beitrag veröffentlicht:10. Oktober 2011
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Schulfahrten/Exkursionen/Sprachen

Reisebericht: Nachdem die russischen Austauschschüler uns im März bereits besucht haben, waren wir, die Russischkurse der Jahrgänge 11 bis 13,…

WeiterlesenAustausch zwischen dem Hölty-Gymnasium und der Schule Nr. 88 in Sankt Petersburg

Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juni 2011
  • Beitrags-Kategorie:Musik

Ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm erwartete die zahlreichen Zuhörer in der voll besetzten Alten Exerzierhalle, die zum Sommerkonzert des Hölty-Gymnasiums erschienen…

WeiterlesenSommerkonzert des Hölty-Gymnasiums
Mehr über den Artikel erfahren Back to our Roots?

Back to our Roots?

  • Beitrag veröffentlicht:13. April 2011
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Schulfahrten/Exkursionen

Am Dienstag, den 12.4.2011, haben wir, der Biologie Leistungskurs des Jahrgangs 11 des Hölty Gymnasiums, unter der Leitung von Frau…

WeiterlesenBack to our Roots?
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren