Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-hambuehren.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Autor: Sebastian Franke

Dieser Autor hat geschrieben 908 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren 8a besucht Phaenomenta in Bremerhaven

8a besucht Phaenomenta in Bremerhaven

  • Beitrag veröffentlicht:30. April 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Schulfahrten/Exkursionen

Mit einer Exkursion zur Phaenomenta in Bremerhaven nutzte die Klasse 8a den letzten Dienstag im April, um ihren Weihnachts-Gewinn einzulösen.…

Weiterlesen8a besucht Phaenomenta in Bremerhaven
Mehr über den Artikel erfahren Roboterteam bei RoboCup German Open 2014 in Magdeburg

Roboterteam bei RoboCup German Open 2014 in Magdeburg

  • Beitrag veröffentlicht:7. April 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Die erfolgreiche Qualifikation über das Turnier in Hannover im März (wir berichteten) ermöglichte einen mehrtägigen Trip in die Landeshauptstadt von…

WeiterlesenRoboterteam bei RoboCup German Open 2014 in Magdeburg
Mehr über den Artikel erfahren Ein Tag im Labor

Ein Tag im Labor

  • Beitrag veröffentlicht:1. April 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT/Schulfahrten/Exkursionen

Am Montag, den 31.03.2014 fuhr der Bioleistungskurs der Stufe 11 mit ihrem Fachlehrer Herrn Bunke ins BioS, das Schülerlabor in…

WeiterlesenEin Tag im Labor
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Schüler haben auch landesweit die Nase weit vorn…

Hölty-Schüler haben auch landesweit die Nase weit vorn…

  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Die Schüler Stefan Kribbe (6b), Fabian Obermair (6c) und Christoph Schütze (6b) konnten sich beim Jugend-forscht Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ in…

WeiterlesenHölty-Schüler haben auch landesweit die Nase weit vorn…
Mehr über den Artikel erfahren Das Kollegium bildet sich gemeinschaftlich fort

Das Kollegium bildet sich gemeinschaftlich fort

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2014
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Den Zukunftstag am 27. März 2014, an dem viele Schülerinnen und Schüler in den Betrieben der Stadt und Umgebung erste…

WeiterlesenDas Kollegium bildet sich gemeinschaftlich fort
Mehr über den Artikel erfahren Die schnellste Klasse Deutschlands

Die schnellste Klasse Deutschlands

  • Beitrag veröffentlicht:25. März 2014
  • Beitrags-Kategorie:Sport

Am Montag, dem 24. März, war es wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 ruderten auf…

WeiterlesenDie schnellste Klasse Deutschlands
Mehr über den Artikel erfahren Die 6. Klassen forschen bei den mathematisch-naturwissenschaftlichen Projekttagen

Die 6. Klassen forschen bei den mathematisch-naturwissenschaftlichen Projekttagen

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT

So wie in jedem Jahr fanden auch in der letzten Woche (18.3.-20.3.) die dreitägigen mathematisch-naturwissenschaftlichen (MN-)Projekttage für die Schülerinnen und…

WeiterlesenDie 6. Klassen forschen bei den mathematisch-naturwissenschaftlichen Projekttagen
Mehr über den Artikel erfahren Das Hölty-Gymnasium präsentierte sich am Tag der offenen Tür

Das Hölty-Gymnasium präsentierte sich am Tag der offenen Tür

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2014
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Ob experimentieren, forschen oder spielerisch die Welt erfahren – Am Hölty-Gymnasium gab es am Freitagnachmittag beim Tag der offenen Tür…

WeiterlesenDas Hölty-Gymnasium präsentierte sich am Tag der offenen Tür

Besuch der Eishalle Langenhagen

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2014
  • Beitrags-Kategorie:Schulfahrten/Exkursionen/Sport

Am 19.03.2014 unternahmen wir, die Klasse 5c, einen Ausflug in die Eishalle Langenhagen. Natürlich waren auch unsere Klassenlehrer, Herr Ehlerding…

WeiterlesenBesuch der Eishalle Langenhagen
Mehr über den Artikel erfahren Roboterteam qualifiziert sich für RoboCup German Open 2014 in Magdeburg

Roboterteam qualifiziert sich für RoboCup German Open 2014 in Magdeburg

  • Beitrag veröffentlicht:13. März 2014
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Parallel zur CeBit fand vom 10.03. bis 12.03. das RoboCup-Qualifikationsturnier im Lichthof der Leibniz Universität in Hannover statt. Die angebotenen…

WeiterlesenRoboterteam qualifiziert sich für RoboCup German Open 2014 in Magdeburg
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren