Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-hambuehren.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Autor: Sebastian Franke

Dieser Autor hat geschrieben 908 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Austauschfahrt nach Sankt Petersburg 2014

Austauschfahrt nach Sankt Petersburg 2014

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Schulfahrten/Exkursionen/Sprachen

Nach dem Besuch der Austauschschüler und -schülerinnen der Partnerschule in Sankt Petersburg eine Woche vor den Osterferien gab es im…

WeiterlesenAustauschfahrt nach Sankt Petersburg 2014
Mehr über den Artikel erfahren Eine teamfördernde Klassenfahrt

Eine teamfördernde Klassenfahrt

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Schulfahrten/Exkursionen

Am 15.09.2014 trafen wir, die Klasse 6c, uns um 8:10 Uhr auf dem Lehrerparkplatz des Höty-Gymnasiums, um gemeinsam mit dem…

WeiterlesenEine teamfördernde Klassenfahrt
Mehr über den Artikel erfahren Auf Klassenfahrt nach Nordenham – 6b unterwegs im Norden Deutschlands

Auf Klassenfahrt nach Nordenham – 6b unterwegs im Norden Deutschlands

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Schulfahrten/Exkursionen

Am 15. September ging es für 5 Tage endlich los auf Klassenfahrt. Mit dem Zug fuhren wir nach Nordenham, wo…

WeiterlesenAuf Klassenfahrt nach Nordenham – 6b unterwegs im Norden Deutschlands
Mehr über den Artikel erfahren Vom Klettern, von Bergwerken und von Teamwork – 6d auf Klassenfahrt im Harz

Vom Klettern, von Bergwerken und von Teamwork – 6d auf Klassenfahrt im Harz

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Schulfahrten/Exkursionen

Vom 15. bis 19. September waren wir, die Klasse 6d, mit unseren Klassenlehrern Frau Reddingius-Reckmann und Herrn Rücker sowie der…

WeiterlesenVom Klettern, von Bergwerken und von Teamwork – 6d auf Klassenfahrt im Harz
Mehr über den Artikel erfahren Bad Sachsa, wir kommen!

Bad Sachsa, wir kommen!

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Schulfahrten/Exkursionen

So lautete es schon, als wir am Montagmorgen im Bus saßen und gespannt waren auf die nächsten Tage. Wir, das…

WeiterlesenBad Sachsa, wir kommen!
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Schwimmer werden Neunte beim Bundesentscheid in Berlin

Hölty-Schwimmer werden Neunte beim Bundesentscheid in Berlin

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Sport

Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Landesentscheid, stand für unsere Schüler in Berlin der Vergleich auf Bundesebene an. Im Internet finden…

WeiterlesenHölty-Schwimmer werden Neunte beim Bundesentscheid in Berlin
Mehr über den Artikel erfahren Hölty-Schwimmer beim Wietzer Sprinttreff erfolgreich

Hölty-Schwimmer beim Wietzer Sprinttreff erfolgreich

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Sport

Hölty-Schwimmer sind auch für ihre Vereine erfolgreich und konnten beim Wietzer Sprinttreff am 20.9. wieder zahlreiche Medaillen und Bestzeiten erringen.

WeiterlesenHölty-Schwimmer beim Wietzer Sprinttreff erfolgreich
Mehr über den Artikel erfahren Aufnahme der neuen fünften Klassen

Aufnahme der neuen fünften Klassen

  • Beitrag veröffentlicht:15. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Knapp 100 erwartungsvolle Augenpaare waren auf die große Bühne gerichtet, als der Unterstufenchor Vokalini, begleitet von Musiklehrer Egon Ziesmann, die…

WeiterlesenAufnahme der neuen fünften Klassen
Mehr über den Artikel erfahren Gottesdienst zur Einschulung am Hölty-Gymnasium

Gottesdienst zur Einschulung am Hölty-Gymnasium

  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2014
  • Beitrags-Kategorie:Religion/Ethik

Dem besonderen Anlass entsprechend wurde der erste Schultag der Fünftklässler mit einem Gottesdienst zur Einschulung am Hölty-Gymnasium in der Pauluskirche…

WeiterlesenGottesdienst zur Einschulung am Hölty-Gymnasium
Mehr über den Artikel erfahren Traditioneller Ausklang des Schuljahres mit dem Sommerkonzert des Hölty

Traditioneller Ausklang des Schuljahres mit dem Sommerkonzert des Hölty

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juli 2014
  • Beitrags-Kategorie:Musik

So haben sich Verwandte, Eltern, das Lehrerkollegium sowie die Schüler ihren Ausklang des langen Schuljahres vorgestellt: an einem sommerlichen Abend…

WeiterlesenTraditioneller Ausklang des Schuljahres mit dem Sommerkonzert des Hölty
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren