Zum Inhalt springen
  • Versonstr. 2, 29313 Hambühren
  • (05084) 96095-0
  • info(at)hoelty-celle.de
  • Jg. 5/6: Versonstr. 10, 29313 Hambühren
Hölty-Gymnasium
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Das Hölty auf einen Blick
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
      (Stundenplan, Krankmeldung etc.)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Krankmeldung
    • Mensa / Essensbestellung
    • An-/Abmeldung
      • An-/Abmeldeunterlagen
    • Schulordnung
    • Leitfäden und Konzepte
    • FAQ – (Häufige) Fragen & Antworten
    • Bautagebuch: Das Hölty in Hambühren
    • Schulbuchausleihe
    • Schülervertretung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulverein
    • Ehemalige
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Terminkalender
  • Schulleben
    • Beitragsarchiv
    • Videos
      (YouTube-Kanal)
    • Jahrbücher
    • Schülerzeitung
      „Ludwig – Up(to)date“ (2023)
  • Unterricht / Projekte
    • Vertretungsplan (öffentlich)
    • Vertretungsplan (intern)
    • WebUntis (https://webuntis.com)
    • IServ (https://meinhoelty.de)
    • Unterrichtszeiten
    • Nachmittagsangebot
      • Broschüre
      • Bereich MINT
      • Bereich Sport
      • Bereich
        Kunst / Theater
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Oberstufe / Abitur
    • Fächer (Auswahl)
      • Deutsch
      • Französisch
      • Latein
      • Russisch
      • Spanisch
      • Musik / Bläserklasse
      • Geschichte
      • Werte und Normen
      • Mathematik
      • Chemie
      • Physik
    • Projektarbeit
      • BNE-Projektwochen
      • Orte der Erinnerung –
        Das ehemalige Lager 3 in Ovelgönne
        (https://lager3-hambuehren.de)
      • Projekttage 2019 zum „9. November“
      • Die Geschichte des Hölty-Gymnasiums in Celle
  • Kontakt / Personal
    • Schule
    • Kollegium / Personal
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerinnen
    • Personalrat
    • Gremien
  • Downloads / Links

Autor: Sebastian Franke

Dieser Autor hat geschrieben 907 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Das Hölty-Gymnasium wird durch Siegelverleihung Mitglied des Schule:Global-Netzwerks für interkulturelle Bildung

Das Hölty-Gymnasium wird durch Siegelverleihung Mitglied des Schule:Global-Netzwerks für interkulturelle Bildung

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2024
  • Beitrags-Kategorie:Internationales/Sprachen

Das Hölty-Gymnasium hat im Rahmen einer kleinen feierlichen Zeremonie in der Sporthalle des Standorts in Hambühren das Schule:Global-Siegel vom Arbeitskreis…

WeiterlesenDas Hölty-Gymnasium wird durch Siegelverleihung Mitglied des Schule:Global-Netzwerks für interkulturelle Bildung
Mehr über den Artikel erfahren HÖLTY-TALKS-CAREERS in zweiter Runde (mit Video)

HÖLTY-TALKS-CAREERS in zweiter Runde (mit Video)

  • Beitrag veröffentlicht:27. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

Hinfahren, ansehen, auf das eigene Baugefühl vertrauen. „Es muss nicht unbedingt die Uni mit dem guten Ruf sein, sie muss…

WeiterlesenHÖLTY-TALKS-CAREERS in zweiter Runde (mit Video)
Mehr über den Artikel erfahren DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2024

DIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2024

  • Beitrag veröffentlicht:26. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften

Magnus Ehrlicher (9a), unser Schulsieger im Geowissen-Wettbewerb, glänzte mit seinem Wissen. Neben allgemeinen geographische Begriffen sowie topographischen Aspekten waren auch…

WeiterlesenDIERCKE WISSEN – Geographie-Wettbewerb 2024
Mehr über den Artikel erfahren Hölty sammelt Spenden für Onkologisches Forum Celle

Hölty sammelt Spenden für Onkologisches Forum Celle

  • Beitrag veröffentlicht:15. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Musik/Nachrichten

Im Rahmen des Weihnachtskonzertes haben die Musikgruppen des Hölty-Gymnasiums Spenden für die Arbeit des Onkologischen Forums Celle e.V. gesammelt. Unterstützt…

WeiterlesenHölty sammelt Spenden für Onkologisches Forum Celle
Mehr über den Artikel erfahren Hölty Bigband und YoungStars zeigen ihr Können

Hölty Bigband und YoungStars zeigen ihr Können

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Musik

Wenn das Hölty-Gymnasium zu einem Konzert einlädt, kann man sich über einige Dinge sicher sein: Dass es ein sehr unterhaltsamer…

WeiterlesenHölty Bigband und YoungStars zeigen ihr Können
Mehr über den Artikel erfahren Pressekonferenz mit Merle Frohms in Hambühren

Pressekonferenz mit Merle Frohms in Hambühren

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

Nachdem Merle Frohms im Sommer zur Vergabe des Siegels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bereits in Celle war,…

WeiterlesenPressekonferenz mit Merle Frohms in Hambühren
Mehr über den Artikel erfahren Große Spuren und große Fußstapfen – <br>Frau Nerreter verabschiedet sich in den Ruhestand (mit Video!)

Große Spuren und große Fußstapfen –
Frau Nerreter verabschiedet sich in den Ruhestand (mit Video!)

  • Beitrag veröffentlicht:3. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Nachrichten

Dass bei Verabschiedungen meist nur nette Worte fallen, ist normal. Wie positiv die Worte waren, mit denen Hölty-Schulleiterin Monika Nerreter…

WeiterlesenGroße Spuren und große Fußstapfen –
Frau Nerreter verabschiedet sich in den Ruhestand (mit Video!)
Mehr über den Artikel erfahren „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Schülerinnen klären auf

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Schülerinnen klären auf

  • Beitrag veröffentlicht:2. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

Am Dienstag, den 30. Januar, besuchten vier Schülerinnen des 8. Jahrgangs des Hölty-Gymnasiums ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der 5. Klassen,…

Weiterlesen„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Schülerinnen klären auf
Mehr über den Artikel erfahren Erneut sehr erfolgreiche Teilnahmen am Informatik-Biber

Erneut sehr erfolgreiche Teilnahmen am Informatik-Biber

  • Beitrag veröffentlicht:1. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:MINT

Auch in diesem Jahr konnten wieder einige Schülerinnen und Schüler für ihre erfolgreiche Teilnahme am Informatikwettbewerb Biber geehrt werden. Dieser…

WeiterlesenErneut sehr erfolgreiche Teilnahmen am Informatik-Biber
Mehr über den Artikel erfahren #everynamecounts – eine Aktion zum Holocaust-Gedenktag

#everynamecounts – eine Aktion zum Holocaust-Gedenktag

  • Beitrag veröffentlicht:31. Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaftswissenschaften/Nachrichten

„Die Nazis verfolgten und ermordeten Millionen Menschen. Hilf mit, an die Opfer zu erinnern, denn jeder Name zählt.“ Mit dieser…

Weiterlesen#everynamecounts – eine Aktion zum Holocaust-Gedenktag
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
© 2025 Hölty-Gymnasium Hambühren